Ja ich weiß, Backerfahrung ist hier in meinem Blog ein bisschen of topic, aber mein Kuchen, den ich am Montag für meine liebe Freundin Anja zum Geburtstag gebacken habe, ist soooooo cool geworden (jaja Eigenlob und so, aber er ist wirklich toll :) ), dass ich euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten kann (Sorry, die Bildqualität ist nicht so besonders).
Mehr Bilder nach dem Klick
Die Zubereitung ist eigentlich recht einfach, auch wenn er sehr aufwendig aussieht. Für die Verziehrung muss man sich natürlich ein bisschen Zeit nehmen, aber mir hat das total viel Spaß gemacht. Ich hätte noch 1000 Ideen für die Poollandschaft gehabt. Der Kuchen untendrunter ist ein simpler Zitronenrührkuchen auf dem Blech gebacken. Die Liegen und die Bar sind mit einem sehr dickflüssigen Zuckerguss (mit Zitronensaft zubereitet) zusammengeklebt und auch damit auf dem Kuchen festgemacht.
![]() |
Im Pool wird relaxt, |
![]() |
an der Bar wird gefeiert |
![]() |
und auf dem Spielplatz gespielt :). |
Ich hoffe, meine Poolparty gefällt euch und vielleicht konnte ich ja sogar jemanden zum Nachbacken inspirieren.
aus was ist das Wasser im Pool?
AntwortenLöschenDas ist aus Marzipan, genau wie der Rand. Einfach mit Lebensmittenfarbe eingefärbt. Die Wellen sind mit einer Schicht Zuckerguss und einem Backpinsel aufgestrichen.
Löschensehr schön. musste mir mal näher erklären wie das geht. Grüße, AEB
AntwortenLöschenHihi, welch tolle Idee!
AntwortenLöschenSehr gut gelungen. Einfach schön anzuschauen.
AntwortenLöschenHallo Anja, danke für Deinen lieben Kommentar :)
AntwortenLöschenSahne taugt glaub ich nicht so gut, da sie schnell in sich zusammen fällt.
Eine Quarkschicht vielleicht? Oder Du nimmst einfach nur Kuchen und füllst
erst kurz vor dem Essen oben mit Sahne auf :) Allerdings ohne den Pudding musst
Du die Löffelkekse evtl. mit einem Klecks Zuckerguss zum halten bringen....
Der Poolpartykuchen ist der Knaller! Sieht einfach super cool aus!
Lieben Gruß Michéle